![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
Aufgaben | |||
Projekte und![]() |
|||
Dokumentationsstelle![]() |
|||
Textsammlung | |||
Spenden und![]() |
|||
Kontakt und![]() |
Dr. Christin Heitmann M.A. | ||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
geb. 1967 in Gütersloh; 1996-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Farrenc-Forschungsstelle an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Mitherausgeberin der von der DFG geförderten Kritischen Ausgabe der Orchester- und Kammermusik sowie ausgewählter Klavierwerke Louise Farrencs. 15 Bände. Wilhelmshaven: Noetzel 1998-2005. als Herausgeberin verantwortlich für insgesamt 5 Bände der Abteilungen Orchester- und Kammermusik sowie für Bd. IV Louise Farrenc. Thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis (2005). 2002 Promotion mit einer Dissertation über Die Orchester- und Kammermusik von Louise Farrenc vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sonatentheorie. Wilhelmshaven: Noetzel Verlag, 2004. 2002-2005 wisschaftliche Mitarbeiterin am Sophie Drinker Institut für musikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung Bremen. 2005-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Joseph Haydn-Institut Köln, Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt "Orte und Wege europäischer
Kulturvermittlung durch Musik. Pauline Viardot - Sängerin, Komponistin, Arrangeurin, Volksmusiksammlerin,
Pädagogin und Veranstalterin" an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Leitung Prof. Dr. Beatrix Borchard. |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Forschungsschwerpunkte: | ||
![]() |
|||
![]() |
Louise Farrenc, Joseph Haydn, Pauline Viardot Musikgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts Frauen- und Genderstudien Musiktheorie, musikalische Analyse und ihre Methodik Musikphilologie/Edition |
||
![]() |
|||
Home | ![]() |