![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
Aufgaben | |||
Projekte und![]() |
|||
Dokumentationsstelle![]() |
|||
Textsammlung | |||
Spenden und![]() |
Kontakt | ||
Kontakt und![]() |
|||
![]() |
|||
Rettenbergstr. 85 A-6114 Kolsass QuKmobil und Fax: (+43)0650-2828788 Büro: Mo-Fr 11-16 h |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Personen | |||
![]() |
|||
![]() |
Dr. Annette Steinsiek M.A. (Vorsitzende) | ||
![]() |
geb. in Gütersloh, Studium Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Bielefeld, Bonn und Innsbruck. Konzeption und Erstellung des "Kommentierten Gesamtbriefwechsels Christine Lavants"; Anträge für vier (genehmigte) Projekte des Österreichischen Wissenschaftsfonds, darunter Hertha Firnberg-Stelle des Wissenschaftsministeriums. FWF-Projektleiterin, Veröffentlichungen im Bereich Österreichische Literatur nach 1945, Editionswissenschaft und Archiv. 2008-2011 Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe Archiv im Brenner-Archiv. |
||
![]() |
|||
![]() |
Marion Schulz (Stellvertreterin der Vorsitzenden) | ||
![]() |
|
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Dr. Christin Heitmann M.A. (Schriftführerin) | ||
![]() |
|
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Antje Fassbender (Finanzbeauftragte bis 2014) | ||
![]() |
ist am 2. November 2014 verstorben. Nach dem viel zu frühen schmerzlichen Tod von Antje Fassbender hat sich auf Anfrage ihre Schwester Heike Fassbender der Forschungsstelle Quellen & Kultur als Finanzbeauftragte zur Verfügung gestellt. Tätigkeit und Profil waren ihr aufgrund des familiären Zusammenhangs bereits vertraut. |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Heike Fassbender (Finanzbeauftragte seit 2015) | ||
![]() |
|
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Mag. Dr. Ursula A. Schneider (Geschäftsführerin) | ||
![]() |
geb. in Wien, Studium Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Innsbruck. Konzeption und Erstellung des "Kommentierten Gesamtbriefwechsels Christine Lavants"; Anträge für vier (genehmigte) Projekte des Österreichischen Wissenschaftsfonds, FWF-Projektleiterin. Veröffentlichungen im Bereich Österreichische Literatur und Kultur des 20. Jh., Editionswissenschaft und Archiv. 2003 Theodor Körner-Preis für Wissenschaft und Kunst. | ||
![]() |
|||
Impressum | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Zusammenstellung und Text: Forschungsstelle Quellen und Kultur * Site created
by: Forschungsstelle Quellen und Kultur |
||
![]() |
|||
![]() |
Disclaimer | ||
![]() |
Zuletzt aktualisiert am 02.10.2015![]() |
||
![]() |
|||
Home |